Luft-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage

 

Ca. 70% Ersparnis bei Ihren Stromrechnungen

Halten Sie die Umwelt sauber

Luft-Wärmepumpe und PV Solaranlage: Das Perfekte Paar

Heutzutage sind die Menschen übermäßig auf die Nutzung fossiler Brennstoffe angewiesen, und fossile Brennstoffe verschmutzen zunehmend die Erde. Wenn wir weiterhin auf der Erde leben wollen, müssen wir unsere Gewohnheiten ändern und mehr erneuerbare Energien nutzen.

Photovoltaik ist eine der bekanntesten Energiequellen, aber es gibt auch andere weniger bekannte und ebenso nützliche Energiequellen, wie zum Beispiel aerothermische Energie. Dies ist eine ideale Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen, daher werden wir sie weiter besprechen.

Luft-Wärmepumpe, die Klimatisierung der Zukunft

Eine solche Anlage wandelt die Energie der Außenluft mit einer Wärmepumpe in warmes oder kaltes Wasser um. Später kann diese Flüssigkeit zum Heizen oder Kühlen jedes Hauses verwendet werden. Es kann sogar in Brauchwasser (Warmwasser) für Trinkwasser im Badezimmer, Reinigung usw. umgewandelt werden.

Vor allem lässt es sich mit anderen erneuerbaren Energiequellen (z. B. Photovoltaik) kombinieren. Daher erhalten Benutzer eine hohe Energieeffizienz und sparen Energie, während sie die Umwelt respektieren.

Darüber hinaus können Benutzer zwei verschiedene Arten von Wärmepumpen installieren. Die nicht reversiblen, nur zum Heizen und die reversiblen, die sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden.

Der Preis für eine aerothermische Anlage variiert zwischen 8.000 € und 24.000 € je nach den Anforderungen unseres Hauses. Trotz der hohen Anschaffungskosten ermöglicht die dadurch erzielte Einsparung immer eine Amortisation der Anlage zwischen 5 und 12 Jahren und es besteht immer die Möglichkeit der Finanzierung der Anlage.

Der Faktor mit dem größten Gewicht im Preis der aerothermischen Anlage ist die Größe des Hauses, da davon die erforderliche Leistung der Wärmepumpe, die Länge der hydraulischen Installation und die benötigten Meter Fußbodenheizung abhängen.

 

Was sind die Vorteile der Aerothermie?

Diese Arten von Wärmepumpen sind leise, sicher und wirtschaftlich. Durch den Einsatz von Wärmepumpen stammen 75 % des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen, sodass eine hohe Leistung garantiert werden kann. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Für jede verbrauchte kWh Energie erzeugt die Wärme aus der Luft 4 kWh Wärmeenergie. Andere Systeme liefern pro Kilowattstunde Energie folgende Energie:

  • Strom: 1kWh.
  • Gas: 0,9 kWh.
  • Diesel: 0,8 kWh.

Die Daten werden nicht getäuscht, Air Heat ist ein sehr effektives System, das effizienter ist als andere Systeme. In diesem Sinne können Wärmepumpen mit ihrer Funktion „aktives und passives Kühlen“ die Temperatur in warmen Monaten sogar automatisch absenken.

Neben der Einhaltung der Energievorschriften für Neubauten kann natürlich auch der Einbau einer aerothermischen Anlage den Wert des Hauses steigern.

Kombinieren Sie Aerothermie und Photovoltaik

Aerothermie selbst kann viel Geld sparen, aber in Kombination mit PV kann sie noch mehr Geld sparen. Da diese Art von System außerdem sehr effizient ist, können wir den Wasserverbrauch eines Hauses sowohl für die Heizung als auch für den Sanitärbereich reduzieren.

Der größte Vorteil dieser Kombination besteht darin, dass der geringe Strom, den eine aerothermische Anlage dank einer Photovoltaik-Solaranlage verbraucht, kostenlos sein kann, was die Kosten für Klimaanlage und Warmwasser auf 0 reduziert. Da die aerothermische Energie den Energieverbrauch um mehr als 70 % senkt, benötigen wir keine große Photovoltaik-Solaranlage, um den von der Wärmepumpe benötigten Stromverbrauch zu decken.

Gewerbliche Dächer

senken Sie Ihre Stromkosten

Solar-Terrassendach

Eigene Energie erzeugen und Shatten erstellen

Überdachte Parkplätze

Energie für die Elektromobilität